Am Zachhiesenhof finden viele Haustiere ein Zuhause. Natürlich sehen wir unsere Haustiere als Nutztiere. Wir halten das Tiroler Grauvieh als bodenständigen und verlässlichen Milch und Fleischlieferant. Als kleinere Milch- und Fleischlieferanten grasen auf unseren Wiesen die Pinzgauer Ziegen. Die Milch unserer Tiere verarbeiten wir teilweise direkt am Hof zu Joghurt, Topfen und verschiedene Käsesorten.
Die Eier für unsere Küche legen Sulmtaler- und Altsteirer-Hühner.
Wiener Kaninchen sorgen mit ihrem Nachwuchs für Freude bei Jung und Alt. Zusätzlich halten wir Pferde am Hof die vielseitig beim Reiten und Kutschenfahren unsere Freizeit verschönern und den Schülern der Weinbergschule als Ausbildungspferde zur Verfügung stehen.
Wir bemühen uns unsere Landwirtschaft ganzheitlich zu sehen und bei unseren Entscheidungen die Lebensbedürfnisse der wildlebenden Tiere und Pflanzen mit einzubeziehen, um eine möglichst vielfältige, lebendige und gesunde Umwelt zu ermöglichen.
Alles was sich am Zachhiesenhof formt ist Teil der "Gemeinschaft werktätiger" Christen, die seit 15 Jahren ihr Zuhause am Zachhiesenhof hat.
Die "Weinbergschule", Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht, des "Vereins zur Förderung alternativer Bildungswege" hat ebenfalls ihr Heim am Zachhiesenhof, wodurch die Schüler einen wertvollen Zugang zur ganzheitlich gelebten Landwirtschaft und Lebensweise haben.
Auf unserem ARCHE Hof findet ihr...
- Dunkle Biene
- Altsteirer Huhn
- Sulmtaler Huhn
- Wienerkaninchen
- Tiroler Grauvieh
- Mangaliza
- Pinzgauer Ziege
- Quaterhorse
- Ponys
- Frischfleisch
- Frischmilch
- Milchprodukte
- Eier
Weitere Produkte:
- Führungen
- Mitarbeit am ARCHE Hof
Weitere Angebote:
- Landwirtschaft allgemein
- Seltene Nutztierrassen
- Schule am Bauernhof
Philosophie & Motivation
Als Grundbesitzer haben wir die Möglichkeit unser Land so zu gestalten, dass möglichst viele Lebewesen ein Zuhause finden. Lebewesen und Pflanzen die anderswo in Vergessenheit geraten sind und ihr Zuhause durch landwirtschaftliche Fehlentwicklungen verloren haben.
Adresse / Kontakt
Thomas Francesco Öschlberger
Huttich 2
5201 Seekirchen
Österreich
Telefon: 06212/7088
E-Mail: landwirtschaft@zachhiesenhof.at
Website: http://www.zachhiesenhof.at/
Verkehrsanbindung
Mit dem Auto gut erreichbar (20 km nördl. der Stadt Salzburg)
Zughaltestelle Wallersee (an der Westbahn) 5 Gehminuten entfernt.
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung